Verein "Aktiv für Glückstadt e.V." ruft zur Mitarbeit auf und sucht weiterhin Mitstreiter.
Viel geschafft haben die Mitglieder des Vereins Aktiv für Glückstadt in den vergangen Jahren. Und sehenswertes. Die Beleuchtung der Bäume am Fleth sorgt jedes Jahr für Licht in der dunklen Jahreszeit. Die Beleuchtung war auch die Ursprungsidee des Vereins, der aus der Initiative Licht für Glückstadt einst hervorgegangen ist. Aktuell wird an einem weiterführenden Winter Beleuchtungskonzept zusammen mit der Stadt gearbeitet. "Licht und Blumen", das sind auch die beiden Projekte, die in den kommenden Jahren entwickelt werden. Zwischenzeitlich ist aus unserem Projekt eine beleuchtete Wasserfontäne am Markt zu installieren, Wirklichkeit geworden. Die Fontäne sprudelt unter großer Beteiligung unserer Mitglieder und Bürger Glückstadts seit dem 19.09.20 im Marktfleth. Sie ist ein beliebtes Fotomotiv vieler Passanten.
Um diese und weitere Maßnahmen immer weiter zu entwickeln, sucht der Verein neue, aktive Mitglieder. Aktuell hat Aktiv für Glückstadt 113 Mitglieder. Wer mitmachen möchte, die Arbeit und Projekte durch seine Beiträge finanziell unterstützen möchte, der darf sich gerne an den Vorstand wenden oder besucht die Internetseite www.glueckstadt-aktiv.de.
Zusätzlich besteht für Interessierte weiterhin die Möglichkeit, die monatlichen Infoabende zu besuchen. Die monatlichen Treffen dienen dem informativen Austausch, aber in erster Linie auch dem Kennenlernen und dem gemütlichen Beisammensein, eine hervorragende Gelegenheit auch für Neu-Glückstädter und neu angesiedelte Betriebe, Bekanntschaften zu knüpfen und sich in einer aktiven Gemeinschaft für Glückstadt einzubringen.
Der Verein kümmert sich, wie schon in der SHZ zu lesen war, auch um die "Willkommenskultur" in Glückstadt. Die voreilige Verteilung von Knöllchen statt freundlicher Hinweise auf vorgeschriebenes Parken führt immer wieder zu Unmut und Ärger sowohl bei Gästen der Stadt als auch Bewohnern und Handwerkern. Hier sieht der Verein dringenden Handlungsbedarf und war diesbezüglich bereits von der Stadtverwaltung zu einem gemeinsamen Gespräch mit einem Verkehrs-Planungsbüro geladen.
Seit kurzem gibt es in Glückstadt die Möglichkeit, an Parkautomaten eine Brötchentaste zu drücken, die es ermöglicht 15 Minuten kostenlos zu Parken um schnelle Einkäufe zu machen oder andere kurze Wege zu erledigen.
Es gibt immer etwas zu tun um Glückstadt für Besucher und uns Bürger noch liebenswerter zu machen.
Seit dem Frühjahr 2020 ist unser Verein „Aktiv für Glückstadt e.V.“ als gemeinnützig anerkannt worden, so können jetzt für Spenden, Quittungen ausgestellt werden. Wer also dem Verein für seine Arbeit, Glückstadt noch liebenswerter zu machen eine Spende machen möchte, erhält eine Spendenquittung und hat somit steuerliche Vorteile.
.
.